Wir feiern Jubiläum!

20 Jahre
Engagement für Eco+Fairtrade Gold und Silber
...fairliebt, fairlobt, fairheiratet!
Hurra, wir feiern 20-jähriges Jubiläum: Als erste Goldschmiede in Deutschland verarbeiten wir Eco+Fairtrade Gold und Silber sowie faire Edelsteine – seit 2003.
Das möchten wir mit euch in diesem Jahr feiern! Zu gleich drei Veranstaltungen öffnen wir unser Atelier in der Friedensallee 8 in Hamburg-Ottensen. Wir laden zu Häppchen & Getränken und präsentieren unsere brandneuen Schmuck-Kollektionen aus verschiedenen Perspektiven.
In unseren Werkstätten zeigen wir wie Schmuck und Ringe angefertigt werden – vom Schmelzen und Schmieden der Edelmetalle, über das Edelsteinfassen bis zum fertigen Schmuckstück. Mit Bildervorträgen berichten wir von den Bergbaureisen zu unseren fairen Minenarbeiter:innen nach Afrika, Asien und Südamerika.
Außerdem laden wir für euch immer einen SPECIAL GUEST aus unserer fairen Community ein.
Wir freuen uns auf euren Besuch,
Jan Spille + Team
SAVE THE DATE – FÜR UNSERE 20-JAHRE-TRILOGIE
#howtofairheiraten 22.04. – 23.04.2023
#howtofairloben 08.07. – 09.07.2023
#howtofairlieben 25.11. – 26.11.2023


#howtofairheiraten
Trauringe // Eco+Fairtrade Gold + Silber // Special Guest
Wir starten unsere 20-Jahre-Trilogie passend zur Jahreszeit mit der Auftaktveranstaltung #howtofairheiraten und dem Fokus auf „Individuelle Trauringe“. Neben unseren zeitlosen Trauringen präsentieren wir weitere brandneue Schmuck-Kollektionen – frisch aus der Goldschmiede-Werkstatt!
Jedes Frühjahr haben wir wieder mit der Hochzeitssaison alle Hände voll zu tun. Alle Menschen, die im Sommer 2023 heiraten wollen, sind jetzt auf der Suche nach ihren passenden Trauringen. Diese Zeit ist für uns immer besonders spannend und wir lernen viele supernette Leute kennen.
„Aber woher stammen eigentlich die Rohstoffe, die wir zu Ringen verarbeiten und unter welchen Bedingungen werden diese gewonnen?“
Mit dieser Frage beschäftigen wir uns jetzt schon seit 2003. Als Pioniere für Eco+Fairtrade Gold und Silber sowie für faire Edelsteine sind wir angetreten „Schmuck und Ringe mit Bedeutung“ für unsere Kund:innen herzustellen …und um ganz nebenbei den konventionellen Goldbergbau und eine ganze Branche zu revolutionieren!
Seitdem engagieren wir uns mit Kampagnen, Aktionen und Vorträgen für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit in den Lieferketten. Mit der Einführung des Fairtrade Siegels waren wir das erste deutsche Schmuckunternehmen das 2015 Fairtrade zertifiziert wurde. Für unser nachhaltiges Engagement wurden wir bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem „German Design Award“ und dem „Fairtrade Award“.
„Wir freuen uns über all die zahlreichen Schmuckhersteller:innen, die unserem Beispiel gefolgt sind und heute nachhaltiges Gold und Silber verarbeiten!“
Mit dem Firmenjubiläum „20-Jahre Jan Spille-Schmuck“ feiern wir also gleichzeitig „20-Jahre Eco+Fairtrade Gold und Silber“ in Deutschland. Aber wir feiern natürlich nicht nur uns, sondern vor allem auch die Minenarbeiter:innen, deren Rohstoffe wir zu Ringen und Schmuck verarbeiten dürfen.
Mit einem Bildervortrag berichten wir von unseren letzten Bergbaureisen nach Peru und Kolumbien zu den fairen Bergbaukooperativen. Im Mittelpunkt stehen unsere Rohstoff-Konzepte FAIRMINED ECO GOLD und SILBER und FAIRTRADE GOLD und SILBER.
Als SPECIAL GUEST für #howtofairheiraten haben wir unsere Freund:innen von der FAIREVER GmbH eingeladen. Wir arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen, um Faires Gold und Silber weiter in der Welt zu verankern und um neue wegweisende Edelmetalle-Konzepte zu entwickeln.
Über einer unserer letzten gemeinsamen Bergbaureisen ist eine Dokumentation im ZDF erschienen „Gold und Glitzer – Schmuck aus fairem Handel“.

Programm
Atelierführungen // Vortrag // Party
Zu festen Terminen organisieren wir Atelierführungen und präsentieren unseren Gästen die neuen Schmuckkollektionen, erklären unser innovatives Gestaltungssystem und die aktuellen Rohstoff-Konzepte.
In unseren Werkstätten zeigen wir wie Schmuck und Ringe angefertigt werden – vom Schmelzen und Schmieden der Edelmetalle, über das Edelsteinfassen bis zum fertigen Schmuckstück.
Wir lassen den Abend mit Häppchen und Getränken ausklingen.
Samstag 22.04.2023, 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
11:00 – 12:00 Uhr Atelierführung
13:00 – 14:00 Uhr Atelierführung
15:00 – 16:00 Uhr Atelierführung
17:30 – 19:00 Uhr Vortrag: „Bergbaureisen nach Peru und Kolumbien“
19:00 – 22:00 Uhr Party
Sonntag 23.04.2023, 11:00 bis 19:00 Uhr
11:00 – 12:00 Uhr Atelierführung
13:00 – 14:00 Uhr Atelierführung
15:00 – 16:00 Uhr Atelierführung

