Trau Dich. Aber Fair.

Fairbruary
Einen Monat Fair einkaufen
Gemeinsam mit FAIRTRADE Deutschland rufen wir einen Monat lang dazu auf, fair einzukaufen und Fairtrade-Produkte zu entdecken: Klassiker wie Schokolade, Kaffee und Bananen, aber eben auch Schmuck aus Fairtrade Gold. Im Fairbruary kannst du mit deiner Wahl am Regal bewusst zu fairen und besseren Arbeitsbedingungen beitragen.
Warum? Ziel von Fairtrade ist es, das Leben der an der Produktion beteiligten Menschen und Familien in den Anbauländern zu verbessern.


Warum Fairtrade Gold?
In 13 deutschen Großstädten – darunter auch in Hamburg – werden im Februar über 20.000 Plakate aufgehängt, auf denen für Fairtrade Produkte geworben wird. Wir sind stolz in der bundesweiten Kampagne auf Fairtrade Schmuck, Trauringe und Verlobungsringe aufmerksam machen zu können. Mit „TRAU DICH. ABER FAIR.“ haben wir ein Großflächenplakat gestaltet das nicht nur Fairtrade Gold, sondern auch – pünktlich zum Start der Trauring-Saison – das Thema Faires Heiraten in den Mittelpunkt stellt.


Warum Fairtrade Gold?
Als erstes Schmuckunternehmen in Deutschland wurden wir 2015 Fairtrade zertifiziert. Auf reglemäßigen Bergbaureisen reisen wir seit vielen Jahren zu den fairen Minenarbeiter:innen und ihren Familien, deren Gold und Silber wir zu Schmuck verarbeiten.
Wir haben mit eigenen Augen gesehen, welchen ökologischen und sozialen Impact die Fairtrade Prämie für die Abbauregionen hat. Wir haben mit den Menschen vor Ort gesprochen und sind überzeugt, dass durch faire Bergbauprojekte und Zertifizierungen eine wirkliche Entwicklung für nachhaltiges Gold erreicht werden kann. Nur durch die unabhängige Kontrolle von NGOs wie Fairtrade International oder der Alliance for responsible Mining bekommen wir es gemeinsam hin, dass Gold noch mehr glänzt.