
Nachhaltigkeit
ACT LOCAL – THINK GLOBAL! Das Thema Nachhaltigkeit fängt bei uns mit den Rohstoff-Konzepten an, aber es hört nicht damit auf!

Ökologisch & Sozial
Wir handeln in allen Arbeitsbereichen jederzeit so ökologisch und sozial nachhaltig wie irgend möglich. Dabei ist und bleibt das Ziel immer und überall 100% zu erreichen – das ist, was uns antreibt und wir sind überzeugt nur so unserer Verantwortung für Mensch und Umwelt gerecht zu werden!

Ethische Bank
Unsere Bankgeschäfte finden ausschließlich unter ökologisch- und sozialgerechten Kriterien statt. Wir wollen uns schließlich darauf verlassen können, dass mit unserem Geld auch die richtigen Dinge in der Welt gefördert werden und nicht z.B. Waffengeschäfte oder umweltzerstörende Industrien.

Grüner Strom
Wir beziehen unseren Strom für Atelier und Werkstätten aus regenerativen Quellen von Greenpeace Energy. Die herkömmlichen Energiequellen aus Atomkraft und fossilen Brennstoffen sind keine Option für uns.

Eco Papier
Für alle Geschäftspapiere, Postkarten und Werbemittel verwenden wir ökologische Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder aus Recycling. Niemandem ist damit gedient, wenn wir die grünen Lungen der Welt zerstören.

Nachhaltige Verpackung
Wir haben mit der Jan Spille-Materialbox die erste nachhaltige Verpackung eines Schmuckherstellers entwickelt – aus ökologischem Filz, nachhaltigem Papier und Holz und natürlich: made in Germany. Es ist unser Ziel für die kommenden Jahre sämtliche Verpackungen auf das neue System umzustellen.

Energiesparendes Lichtkonzept
Für die perfekte Schmuckpräsentation haben wir ein energiesparendes LED-Lichtkonzept entwickelt. Auch wenn wir unseren Strom ausschließlich aus regenerativen Energien von Greenpeace-Energy beziehen, ist Energieeffizienz weiterhin ein wichtiges Thema für uns.

Klimaneutrale Reisen
Wir kompensieren den CO2-Fußabdruck für alle Geschäftsreisen. Die katastrophalen Folgen des Klimawandels begegnen uns nicht zuletzt auch immer wieder auf unseren Bergbaureisen in den globalen Süden, wo nicht nur die Menschen im Bergbau direkt unter ihnen leiden.

Eco Werkstatt
In unseren Werkstätten suchen wir für alle Arbeitsprozesse immer nach den ökologischsten Lösungen. Das gilt nicht nur für unsere Eco+Fairtrade Rohstoffe, sondern ebenso für den Gebrauch unserer Maschinen und Werkzeuge sowie für den Einsatz diverser Hilfsmittel.

Fairtrade & Bio
Sämtliche Alltagsprodukte wie z.B. Reinigungsmittel, Nahrungsmittel, Getränke werden von uns mit Fairtrade- und Bio-Zertifizierung eingekauft. Beispielsweise machen wir jeden Samstag ein großes BIO-Frühstück mit allen Kolleg:innen im Atelier.

Nachhaltiges Interior
Für die Einrichtung von Atelier und Werkstätten haben wir so ausschließlich wie möglich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet – in Kombination mit antikem Recycling-Interior. Denn was schon da ist, muss nicht mehr neu gefertigt werden …und sieht auch noch schick aus!

...Walk on!
Wir geben uns nicht zufrieden mit dem Status Quo und stellen unsere Nachhaltigkeitsstrategien regelmäßig auf den Prüfstand. Dabei stoßen wir auch immer mal wieder an die Grenzen des Machbaren und müssen Kompromisse eingehen. Aber das hält uns natürlich nicht davon ab unsere bestehenden Systeme stetig zu verbessern sowie neue nachhaltige Konzepte zu entwickeln! Für unsere Nachhaltigkeits-Strategien orientieren wir uns an den SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS der UNO.