
Faire Bergbaureisen
„Jan Spille ist der Marco Polo des fairen gehandelten Goldes“
GZ-Goldschmiedezeitung

Faire Bergbaureisen
Back to the roots! Wir besuchen regelmäßig unsere fairen Goldschürfer:innen und Minenarbeiter:innen und überzeugen uns von den Arbeits- und Lebensbedingungen vor Ort. Es geht uns darum, den jeweiligen kulturellen Kontext kennen zu lernen, freundschaftliche Beziehungen aufzubauen und die Menschen in ihrer Arbeit zu unterstützen.
WALK ON!

Mine to Market
Umso weniger Zwischenhändler es gibt, desto mehr Geld kann bei den Arbeiter:innen und ihren Familien ankommen. Deswegen setzen wir auf kurze Produktions- und Lieferketten = BERGBAUKOOPERATIVEN bauen die Rohstoffe ab >>> IMPORTEURE organisieren den Handel und die Weiterverarbeitung >>> HERSTELLER kaufen die Rohstoffe und fertigen Schmuck >>> KONSUMENTEN tragen die Rohstoffe in ihrem Schmuck.



Mongolei
Fairmined Eco Gold + Silber
Wir haben die erste Faire Bergbau-Kooperative in Asien besucht. Die Minenarbeiter:innen wurden erst wenige Monate zuvor Fairmined Eco zertifiziert. Wir waren beeindruckt von dem herzlichen Empfang und der allgemeinen Aufbruchstimmung.



Argentinien
Fairmined Eco Gold + Silber
Seit vielen Jahren unterstützen wir Goldschürfer im argentinischen Andenhochland. Die Kooperativen liegen uns ganz besonders am Herzen und gemeinsam wollen wir eine Fairmined-Eco-Zertifizierung erreichen.



Peru
Fairtrade Gold + Silber
Die weltweit ersten Fairtrade-Bergbaukooperativen wurden in Peru zertifiziert. Unser Besuch hat uns gezeigt, wie erfolgreich eine Entwicklung im Fairtrade-System gestaltet werden kann. Wir waren beeindruckt was die Minenarbeiter:innen bisher alles erreicht haben!



Uganda
Fairtrade Gold + Silber
Wir haben die erste Fairtrade zertifizierte Bergbaukooperative in Afrika besucht. Der afrikanische Kontinent leidet stark unter dem konventionellen Goldbergbau. Daher war es für uns eine große Freude die historische Geburtsstunde von Fairtrade Gold vor Ort miterleben zu dürfen.



Kenia
Fairtrade Gold + Silber
Auf unserer Reise wurden wir immer wieder mit den Bedingungen im konventionellem Goldbergbau konfrontiert. Dementsprechend hoffnungsvoll haben wir die fairen Minenarbeiter:innen erlebt – auf ihrem Weg hin zu FAIRTRADE GOLD aus Afrika!



Sri Lanka
Faire Saphire
In Sri Lanka haben wir das erste Pilotprojekt für einen fairen Saphir-Bergbau besucht, wo uns insbesondere die Edelsteinschleifereien beeindruckt haben. Gemeinsam mit den Minenarbeiter:innen setzen wir uns für eine unabhängige Fairtrade-Zertifizierung für Edelsteine ein.



Deutschland
Elbe Gold + Silber
Auf unseren Besuchen in deutschen Kieswerken durften wir live dabei sein, wie Gold in der Schwerkraftmethode gewonnen wird. Das Projekt „ökologische Goldgewinnung in Deutschland“ wurde mit einem deutschen Umweltpreis ausgezeichnet.



Großbritannien
Fairmined & Fairtrade Gold + Silber
Wir wollen unsere Wertschöpfungsketten immer lückenlos nachvollziehen können. Daher haben wir Scheideanstalten in Groß Britannien besucht, die das Fairtrade und Fairmined Gold + Silber von unseren Bergbaukooperativen weiterverarbeiten.
Warum ist ECO+FAIRTRADE Bergbau so wichtig?
Im konventionellem Goldbergbau sind gravierende Umweltzerstörung, soziale Ausbeutung und Kinderarbeit an der Tagesordnung!
Unsere Vision ist:
EINE GRÜNE REVOLUTION FÜR FAIRES GOLD!
Klimaneutrales Reisen
Auf unseren Bergbaureisen sind die Folgen des Klimawandels mittlerweile allgegenwärtig. Daher ist es für uns selbstverständlich die „Grundsätze für ein nachhaltiges Reisen“ einzuhalten. Neben der Unterstützung lokaler Strukturen und dem Umweltschutz vor Ort, kompensieren wir den CO2-Fußabdruck für alle Geschäftsreisen!