
Direkt-Recycling
Ihr wollt es direkt? Direkter geht es nicht!

Direkt-Recycling
aus Altgold und Altsilber
Wir verarbeiten euer eigenes Altgold und Altsilber eins zu eins zu neuen Schmuckstücken und Ringen – ohne Umwege und Zwischenscheidung. Eine direktere Form des Recyclings gibt es nicht!
SCHMUCK MIT DEINER GESCHICHTE!

Die Gewinnung
Ihr zeigt uns euren alten Schmuck, Barren und Münzen aus Altgold und Altsilber. Für das DIREKT RECYCLING müssen immer bestimmte Kriterien gewährleistet sein. Aus diesem Grund begutachten wir zunächst immer die Qualität der angelieferten Materialien. Anschließend wird das Material – ohne Zwischenscheidung – direkt eingeschmolzen und zu neuen Schmuck verarbeitet.

Umweltstandards
Grundsätzlich gelten beim DIREKT-RECYCLING GOLD + SILBER dieselben Umweltstandards wie bei unserem herkömmlichen RECYCLING GOLD + SILBER. Da keine neuen Rohstoffe abgebaut werden müssen lässt sich der ökologische und soziale Fußabdruck deutlich reduzieren.
Außerdem wird durch die direkte Verarbeitung eine aufwendige Zwischenscheidung in Recyclinganlagen umgangen!

Wenn das Material nicht ausreicht?
Sollte das mitgebrachte Material für die Herstellung eures Schmuckstücks nicht ausreichen, ist das kein Problem! In Absprache mit euch verwenden wir so viel von eurem Material wie möglich und geben zusätzlich unser RECYCLING GOLD + SILBER hinzu.
Warum ist RECYCLING wichtig?
Im konventionellem Goldbergbau sind gravierende Umweltzerstörung, soziale Ausbeutung und Kinderarbeit an der Tagesordnung!
Unser Ziel ist:
EINE GRÜNE REVOLUTION FÜR FAIRES GOLD!

Welche Goldfarben sind möglich?
WICHTIG: Im Gegensatz zu allen anderen Edelmetall-Konzepten verarbeiten wir im DIREKT-RECYCLING Konzept ausschließlich 585, 750 und 900 Gelbgold sowie 925 Silber.


Welche Zusatzmetalle werden verarbeitet?
Derzeit gibt es leider noch nicht alle Metalle in allen Rohstoff-Konzepten oder noch nicht in ausreichender Menge. Daher werden die verschiedenen RECYCLING Gold- und Silberlegierungen zusätzlich mit RECYCLING Silber + Kupfer legiert – teilweise im Mengenausgleich.