#howtofairloben

#howtofairloben
Verlobungsringe // Faire Saphire // Special Guest
Wir machen weiter mit unserer 20-Jahre-Trilogie, passend zum Sommer mit der Veranstaltung #howtofairloben und dem Fokus auf „Verlobungsringe“ und „Faire Saphire“. Neben unseren zeitlosen Verlobungsringen präsentieren wir weitere brandneue Schmuck-Kollektionen – frisch aus der Goldschmiede-Werkstatt!
Zu Beginn der Sommerzeit haben wir mit unseren „Fairlobungsringen“ immer alle Hände voll zu tun. Alle, die in den großen Ferien einen Heiratsantrag machen wollen, sind auf der Suche nach passenden Ringen für ihre Partner:innen. Diese Zeit ist für uns immer besonders spannend und wir lernen viele spannende Leute kennen.
„Aber woher stammen eigentlich die Diamanten und Edelsteine, die wir in unsere Verlobunsgringe einfassen und unter welchen Bedingungen werden diese gewonnen?“
Mit dieser Frage beschäftigen wir uns jetzt schon seit 2003. Als Pioniere für Eco+Fairtrade Gold und Silber sowie Faire Edelsteine sind wir angetreten, „Schmuck und Ringe mit Bedeutung“ für unsere Kund:innen herzustellen …und um ganz nebenbei den konventionellen Bergbau und eine ganze Branche zu revolutionieren!
Seitdem engagieren wir uns mit Kampagnen, Aktionen und Vorträgen für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit in den Lieferketten. Mit der Einführung des Fairtrade Siegels, waren wir das erste deutsche Schmuckunternehmen das 2015 Fairtrade zertifiziert wurde. Für unser nachhaltiges Engagement wurden wir bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem „German Design Award“ und dem „Fairtrade Award“.
„Wir freuen uns über all die zahlreichen Schmuckhersteller:innen, die unserem Beispiel gefolgt sind und heute Faire Edelmetalle und Faire Edelsteine verarbeiten!“


Mit dem Firmenjubiläum „20 Jahre Jan Spille-Schmuck“ feiern wir also gleichzeitig „20 Jahre Eco+Fairtrade Gold und Silber“ in Deutschland. Aber wir feiern natürlich nicht nur uns, sondern vor allem auch die Minenarbeiter:innen, deren Rohstoffe wir zu Ringen und Schmuck verarbeiten dürfen.
Neben Gold und Silber verarbeiten wir auch Faire Edelsteine und Ethische Diamanten. Für die Veranstaltung #howtofairloben begrüßen wir das Team von CEYLONS MUNICH. Zusammen mit Minenarbeiter:innen und Edelsteinschleifer:innen aus Sri Lanka haben sie das weltweit erste Bergbauprojekt für Faire Saphire entwickelt. In einem Bildervortrag berichten wir von unseren gemeinsamen Bergbaureisen nach Sri Lanka und dem Kampf für ein unabhängiges FAIRTRADE SIEGEL FÜR FAIRE EDELSTEINE.


Programm
Atelierführung // Vortrag // Party
Zu festen Terminen organisieren wir Atelierführungen und präsentieren unseren Gäst:innen die neuen Schmuckkollektionen, erklären unser innovatives Gestaltungssystem und die aktuellen Rohstoff-Konzepte.
In unseren Werkstätten zeigen wir wie Schmuck und Ringe angefertigt werden – vom Schmelzen und Schmieden der Edelmetalle, über das Edelsteinfassen bis zum fertigen Schmuckstück.
Nach dem Vortrag am Samstag, lassen wir den Abend mit Häppchen und Getränken ausklingen.
Samstag 08.07.2023, 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
11:00 – 12:00 Uhr Atelierführung KIDS – für Kinder ab 6 Jahren
13:00 – 14:00 Uhr Atelierführung
15:00 – 16:00 Uhr Atelierführung
18:00 – 19:30 Uhr Vortrag: Bergbaureise nach Sri Lanka
19:30 – 22:00 Uhr Party
Sonntag 09.07.2023, 11:00 bis 17:00 Uhr
11:00 – 12:00 Uhr Atelierführung KIDS – für Kinder ab 6 Jahren
13:00 – 14:00 Uhr Atelierführung KIDS – für Kinder ab 6 Jahren
15:00 – 16:00 Uhr Atelierführung